1. ImPRESSUM
LEAN Transport GmbH
Brunnen str 43,
65307 Bad Schwalbach
Fax: folgt…
Mobil: 0178 5139828
info@lean-transport.de
Steuer-Nr: folgt…
Eingetragen – Amtsgericht : folgt…
Geschäftsführer und Inhaber: Boumaizza Meryem
2. ERFASSTE DATEN
LAGE DER DATENSPEICHERUNG
Wir sind ein in Zypern ansässiges Unternehmen und betreiben in Deutschland gehostete Webserver. Unser Hosting-Anbieter Hetzner Online GmbH hält sich an den EU / US-Datenschutzschild und stellt sicher, dass Ihre Daten sicher gespeichert und GDPR-konform sind. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung der Hetzner Online GmbH finden Sie hier: Datenschutzrichtlinie der Hetzner.
REGISTRIERUNGSDATEN
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihren gewählten Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle zusätzlichen persönlichen Informationen, die Ihrem Benutzerprofil hinzugefügt wurden. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer wenn Sie Ihren Benutzernamen ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
KAUFDATEN
Um Produktsupport zu erhalten, müssen Sie einen oder mehrere Envato / ThemeREX-Kaufcodes auf unserer Website haben. Diese Kaufcodes werden zusammen mit dem Ablaufdatum des Supports und Ihren Benutzerdaten gespeichert. Dies ist erforderlich, damit wir Ihnen Downloads, Produktsupport und andere Kundendienstleistungen anbieten können.
UNTERSTÜTZUNGSDATEN
Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben und über ein gültiges Support-Konto verfügen, können Sie Support-Tickets zur Unterstützung einreichen. Das Senden von Supportformularen wird an unser Ticksy-Ticketsystem von Drittanbietern gesendet. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Support-Ticket erstellen möchten, werden nur die Daten gesendet, die Sie ausdrücklich angegeben haben, und Sie werden um Zustimmung gebeten. Ticksy hält sich an den EU / US-Datenschutzschild. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Ticksy-Datenschutzbestimmungen.
BEMERKUNGEN
Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
KONTAKT FORMULAR
Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Website übermittelt werden, werden an unsere Unternehmens-E-Mail gesendet, die von Zoho gehostet wird. Zoho hält sich an die EU / US-Datenschutzrichtlinie „Privacy Shield“. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: Zoho-Datenschutzrichtlinie.
Diese Beiträge werden nur für Kundendienstzwecke aufbewahrt. Sie werden niemals für Marketingzwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.
GOOGLE ANALYTICS
Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website für die anonyme Berichterstattung über die Nutzung der Website. Es werden also keine personalisierten Daten gespeichert. Wenn Sie die Überwachung Ihres Verhaltens auf unserer Website durch Google Analytics deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte diesen Link: Deaktivieren von Google Analytics.
FÄLLE FÜR DIE VERWENDUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten in folgenden Fällen:
Überprüfung / Identifizierung des Benutzers während der Nutzung der Website;
Bereitstellung technischer Hilfe;
Senden von Updates an unsere Benutzer mit wichtigen Informationen, um über Neuigkeiten / Änderungen zu informieren;
Überprüfen Sie die Aktivitäten der Konten, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten
über die persönlichen Daten unserer Kunden;
Passen Sie die Website an, um Ihre Erfahrung persönlicher und ansprechender zu gestalten.
Gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf der Gesamtleistung und der Verwaltungsfunktionen.
3. EINGEBETTETER INHALT
Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten, z. B. YouTube-Videos. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätten Sie die andere Website besucht.
Diese Websites sammeln möglicherweise Daten über Sie, verwenden Cookies, binden zusätzliches Tracking von Drittanbietern ein und überwachen Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns genutzten Dienste:
Das Facebook-Seiten-Plugin wird verwendet, um unsere Facebook-Timeline auf unserer Website anzuzeigen. Facebook hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von Facebook installiert und Ihre IP wird erst dann an einen Facebook-Server gesendet, wenn Sie damit einverstanden sind. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Facebook-Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden die Twitter-API, um unsere Tweets-Timeline auf unserer Website anzuzeigen. Twitter hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Ihre IP wird erst an einen Twitter-Server gesendet, wenn Sie damit einverstanden sind. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Twitter-Datenschutzbestimmungen.
YOUTUBE
Wir verwenden auf unserer Website eingebettete YouTube-Videos. YouTube hat eigene Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und deine IP wird erst an einen YouTube-Server gesendet, wenn du damit einverstanden bist. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: YouTube-Datenschutzbestimmungen.
Einverständniserklärung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dies zu akzeptieren oder nicht, wir fordern Einverständnisfelder für alle eingebetteten Inhalte an und es werden keine Daten übertragen, bevor Sie dem zugestimmt haben.
Die Kontrollkästchen unten zeigen Ihnen alle Einbettungen, denen Sie bisher zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sie deaktivieren und auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.
Youtube
Facebook
Twitter
4. COOKIES
Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Website eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen beizubehalten, Informationen für beispielsweise Einkaufswagen zu speichern und anonymisierte Tracking-Daten für Anwendungen von Drittanbietern wie Google Analytics bereitzustellen. Im Allgemeinen gibt es Cookies, um das Surfen zu verbessern. Möglicherweise möchten Sie jedoch Cookies auf dieser und anderen Websites deaktivieren. Der effektivste Weg, dies zu tun, besteht darin, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Wir empfehlen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren.
NOTWENDIGE COOKIES (ALLE WEBSITENBESUCHER)
cfduid: Wird für unser CDN CloudFlare verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsam genutzten IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen pro Client anzuwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: CloudFlare-Datenschutzrichtlinie.
PHPSESSID: Um Ihre eindeutige Sitzung auf der Website zu identifizieren.
NOTWENDIGE COOKIES (ZUSÄTZLICH FÜR ANGEMELDETE KUNDEN)
wp-auth: Wird von WordPress zur Authentifizierung angemeldeter Besucher, zur Kennwortauthentifizierung und zur Benutzerüberprüfung verwendet.
wordpress_logged_in_ {hash}: Wird von WordPress zur Authentifizierung angemeldeter Besucher, zur Kennwortauthentifizierung und zur Benutzerüberprüfung verwendet.
wordpress_test_cookie Wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies ordnungsgemäß funktionieren.
wp-settings- [UID]: WordPress setzt einige wp-settings- [UID] Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Administrationsoberfläche und möglicherweise auch der Hauptwebsite-Oberfläche anzupassen.
wp-settings- [UID]: WordPress setzt auch einige wp-settings- {time} – [UID] Cookies. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Benutzerdatenbanktabelle. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Administrationsoberfläche und möglicherweise auch der Hauptwebsite-Oberfläche anzupassen.
5. WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN?
Wenn Sie kein registrierter Kunde für unsere Website sind, gibt es keine persönlichen Informationen, die wir über Sie speichern oder anzeigen können.
Wenn Sie ein Kunde mit einem registrierten Konto sind, können Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen:
Unsere Systemadministratoren.
Unsere Unterstützer, wenn sie (um Support zu leisten) Informationen über die Kundenkonten und den Zugriff benötigen.
6. DRITTER ZUGRIFF AUF IHRE DATEN
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, um Ihre persönlichen Daten wie E-Mail, Name usw. preiszugeben. Die einzigen Ausnahmen von dieser Regel gelten für Partner, mit denen wir begrenzte Daten teilen müssen, um die Daten bereitzustellen Dienstleistungen, die Sie von uns erwarten. Siehe unten:
7. WIE LANG BEHALTEN WIR IHRE DATEN
Wenn Sie ein Support-Ticket oder einen Kommentar einreichen, bleiben dessen Metadaten erhalten, bis Sie uns auffordern, es zu entfernen. Wir verwenden diese Daten, damit wir Sie erkennen und Ihre Kommentare automatisch genehmigen können, anstatt sie zur Moderation zu speichern.
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten in Ihrem Benutzerprofil. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer wenn Sie Ihren Benutzernamen ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
8. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Wir verwenden das SSL / HTTPS-Protokoll auf unserer Website. Dies verschlüsselt unsere Benutzerkommunikation mit den Servern, so dass personenbezogene Daten nicht ohne Genehmigung von Dritten erfasst / entführt werden.
Im Falle einer Datenverletzung ergreifen die Systemadministratoren sofort alle erforderlichen Schritte, um die Systemintegrität sicherzustellen, setzen sich mit den betroffenen Benutzern in Verbindung und versuchen, die Kennwörter bei Bedarf zurückzusetzen.
9. IHRE DATENRECHTE ALLGEMEINE RECHTE
Wenn Sie ein registriertes Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller zusätzlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Sie können auch verlangen, dass wir alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Dies schließt keine Daten ein, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen. Kurz gesagt, wir können keine Daten löschen, die für Sie als aktiver Kunde von entscheidender Bedeutung sind (d. H. Grundlegende Kontoinformationen wie eine E-Mail-Adresse).
Wenn Sie möchten, dass alle Ihre Daten gelöscht werden, können wir Ihnen keinen Support oder andere produktbezogene Dienstleistungen mehr anbieten.
DSGVO-RECHTE
Ihre Privatsphäre ist uns von entscheidender Bedeutung. Mit der DSGVO wollen wir den DSGVO-Standard unterstützen. Mit Lean-Transport können Einwohner der Europäischen Union ihren Service nutzen. Daher ist es die Absicht von Lean-Transport, die Europäische Allgemeine Datenschutzverordnung einzuhalten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier: EU GDPR Information Portal.
10. WEBSITES VON DRITTANBIETERN
Lean-Transport kann auf dieser Website Links zu Websites Dritter veröffentlichen. Diese Websites von Drittanbietern werden von Lean-Transport nicht auf Datenschutz- oder Sicherheitsbestimmungen überprüft, und Sie befreien uns von jeglicher Haftung für das Verhalten dieser Websites von Drittanbietern.
Alle Links zum Teilen von sozialen Medien, die entweder als Textlinks oder als Symbole für soziale Medien angezeigt werden, verbinden Sie nicht mit den verbundenen Dritten, es sei denn, Sie klicken explizit darauf.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen geltenden Richtlinien zusätzlich zu Änderungen keine Rechte schaffen, die von Dritten durchgesetzt werden können, oder die Offenlegung persönlicher Informationen in Bezug auf Mitglieder des Dienstes oder der Website erfordern. Lean-Transport übernimmt keine Verantwortung für die Informationen, die von Werbetreibenden oder Websites Dritter gesammelt oder verwendet werden. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen für jede Website, die Sie über Links von Drittanbietern besuchen.
11. FREIGABE IHRER DATEN FÜR RECHTLICHE ZWECKE
Manchmal kann es für Lean-Transport aus rechtlichen Gründen notwendig oder wünschenswert werden, Ihre Informationen auf Anfrage einer Regierungsbehörde oder eines privaten Rechtsstreits freizugeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass dies zum Zwecke einer Zivilklage, einer strafrechtlichen Untersuchung oder einer anderen rechtlichen Angelegenheit wünschenswert ist. Für den Fall, dass wir eine Vorladung erhalten, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigt, können wir Sie benachrichtigen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Antrag auf Aufhebung der Vorladung zu stellen, oder wir können versuchen, sie selbst aufzuheben, sind jedoch auch nicht dazu verpflichtet. Wir können Sie auch proaktiv melden und Ihre Informationen an Dritte weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies aus rechtlichen Gründen ratsam ist, z. B. aus unserer Überzeugung, dass Sie betrügerische Aktivitäten durchgeführt haben. Sie befreien uns von Schäden, die durch die Weitergabe Ihrer Daten auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder privaten Rechtsstreitigkeiten entstehen oder damit zusammenhängen.
Die Weitergabe personenbezogener Daten zu rechtlichen Zwecken erfolgt nur in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
12. ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren und Sie auffordern, die Änderungen zu akzeptieren, damit Sie unsere Dienste weiterhin nutzen können.